MABI ISOLIERMASCHINEN
Vereinfachen und optimieren Sie Ihre Arbeitsabläufe.
MABI ist ein führender Anbieter von Blechbearbeitungsmaschinen für die Isoliertechnik.
Erfahren Sie, wie Sie Ihre Prozesse mit den MABI Isoliermaschinen optimieren können.
Kontaktieren Sie uns, wir kümmern uns gerne um Ihre Anliegen.
Ihr MABI-Team.
Universelle Zuschneidmaschinen

MABI 3000E Classic

MABI 3000E Classic – wieder ein Klassiker mit zukunftssicherer Technologie
Attraktive Eintausch-Offerte von der „alten“ MABI 3000E/EL auf die neue MABI 3000E Classic
- Schneiden von Inox (V2A):
Min. 0,5 mm bis max. 0,8 mm Blechstärke - Schneiden von Alu, verzinktes Blech:
min. 0,5 mm bis max. 1,0 mm Blechstärke - 12 raffinierte, computergesteuerte Schnittprogramme
- Rationelle Fertigung von Einzelstücken und Serien
- Saubere und präzise Schnitttechnik
- Schnelle Arbeitsweise, mehrfache Zeitersparnis gegenüber konventionellen Herstellarten
- Einfach bedienbare Maschine mit klarer, leichtverständlicher Bedienerführung
- Erfassung von Aufträgen am Bildschirm der Maschine oder per Import von Evo-Net-Mobile Light
- Vorbereitet für: Mobiles Aufmasssystem Evo-Net-Mobile Light (max. 2 Nutzer)

MABI 3000E EVO

Die kompromisslose Weiterentwicklung der bekannten 3000E Vario
Attraktive Eintausch-Offerte von der„alten“ MABI Bingo auf die MABI 3000E EVO
- Zuschnitte (min. Zuschnittlänge 270 mm)
- Bandbreite 914 mm - 1250 mm
- Schneiden von Inox (V2A):
min. 0,5 mm bis max. 0,8 mm Blechstärke - Schneiden von Alu, verzinktes Blech:
min. 0,5 mm bis max. 1,0 mm Blechstärke - Ein Schneidsystem (MABI Patent)
- Arbeiten ab Coil (Kleincoil)
- Lochen konisch (Stanzen) für gerade Zuschnitte
- Lochen für alle branchengängigen Formteile, gerade Zuschnitte
- Luftkanalisolierung, Platalprogramm, Inox (V2A) Programm
- Erfassung von Aufträgen am Bildschirm der Maschine oder per Import von Evo-Net-Mobile Light
- Automatische Blechoptimierung (keine manuelle Korrektur möglich)
- Vorbereitet für: Mobiles Aufmasssystem Evo-Net-Mobile Light (max. 2 Nutzer)
- Inkl. A4 Papier Drucker
- Router für ADSL / DSL (Zugang kundenseitig)

MABI 3000E EVO Laser

Schneiden ohne Kompromisse.
Attraktive Eintausch-Offerte von der "alten“ MABI Bingo oder der MABI 3000E Vario auf die MABI 3000E EVO LASER.
- Zuschnitte (min. Zuschnittlänge 270 mm)
- Bandbreite 914 mm - 1250 mm (Option: 1500 mm)
- Schneiden von Inox (V2A):
Min. 0,5 mm bis max. 1,5 mm Blechstärke - Schneiden von Alu, verzinktes Blech:
Min. 0,5 mm bis max. 1,5 mm Blechstärke - Folienbeschichtetes Blech (nur mit spezieller Laserfolie)
- Löcher werden mittels Laser geschnitten
- Arbeiten ab Coil (Kleincoil- und Grosscoil)
- Coilantrieb in Verbindung mit MABI 6C
- Integrierte Richteinheit / kompakte Bauweise
- Luftkanalisolierung, Platalprogramm
- Schnelle Dateneingabe
- Ausgereifte MABI-Software
- Erfassung von Aufträgen am Bildschirm der Maschine oder per Import von Evo-Net-Mobile Light/Pro
- Automatische Blechoptimierung (nachträgliche manuelle Korrektur möglich)
- Vorbereitet für: Mobiles Aufmasssystem Evo-Net-Mobile Light/Pro (max. 2 Nutzer)
- Inkl. A4 Papier Drucker
- Inkl. Dymo LabelWriter Etikettendrucker (QR-Code)
- Router für ADSL / DSL (Zugang kundenseitig)
- Schnittstelle zu DXF-Daten

MABI Bingo 16-Z Classic

MABI Bingo 16-Z Classic - zukunftsweisende Technologie inklusive
Attraktive Eintausch-Offerte von der „alten“ MABI Bingo oder der MABI 3000E Vario auf die neue MABI Bingo 16-Z Classic
- Lochen (Schnellhub) für Standardmeter
- Rohrmeter und Zuschnitte (min. Zuschnittlänge 280 mm, min. Rohrdurchmesser 80 mm)
- Bandbreite 1000 mm
- Schneiden von Alu, verzinktes Blech:
min. 0,5 mm bis max. 1,0 mm Blechstärke - Geräuscharmes Schneidsystem
- Arbeiten ab Coil (Kleincoil- und Grosscoil) in Verbindung mit MABI 5A / MABI 5C
- Montagefertige Isolier-Rohrherstellung (bis 2 Stück / p. Min.)
- Lochen konisch (Stanzen) für gerade Zuschnitte und Isolierrohre, zurückversetzte Sicke (50 mm)
- Lochen (Schnellhub) für alle branchengängigen Formteile, gerade Zuschnitte und Isolierrohre
- Runden + Rund-/Quersicke (beidseitig) für gerade Zuschnitte und Isolierrohre
- Luftkanalisolierung, Platalprogramm
- Erfassung von Aufträgen am Bildschirm der Maschine oder per Import von Evo-Net-Mobile Light
- Automatische Blechoptimierung (keine manuelle Korrektur möglich)
- Vorbereitet für: Mobiles Aufmasssystem Evo-Net-Mobile Light (max. 2 Nutzer)
- Inkl. A4 Papier Drucker
- Router für ADSL / DSL (Zugang kundenseitig)

MABI Bingo 4E EVO

Selbe Funktionen wie MABI Bingo 16-Z EVO, jedoch ohne Rundheinheit - ohne Rohrmeter - ohne Quersicke - ohne Reihenlochstanze
Attraktive Eintausch-Offerte von der „alten“ MABI Bingo oder der MABI 3000E Vario auf die MABI Bingo 4E EVO
- Zuschnitte (min. Zuschnittlänge 270 mm)
- Bandbreite 914 mm - 1250 mm
- Schneiden von Inox (V2A):
min. 0,5 mm bis max. 0,8 mm Blechstärke - Schneiden von Alu, verzinktes Blech:
min. 0,5 mm bis max. 1,0 mm Blechstärke - Zwei Schneidsysteme (MABI Patent)
- Arbeiten ab Coil (Kleincoil- und Grosscoil)
- Coilantrieb in Verbindung mit MABI 6C
- Lochen konisch (Stanzen) für gerade Zuschnitte
- Lochen (Schnellhub) für alle branchengängigen Formteile
- Luftkanalisolierung, Platalprogramm, Inox (V2A) Programm
- Erfassung von Aufträgen am Bildschirm der Maschine oder per Import von Evo-Net-Mobile Light/Pro
- Automatische Blechoptimierung (nachträgliche manuelle Korrektur möglich)
- Vorbereitet für: Mobiles Aufmasssystem Evo-Net- Mobile Light/Pro (max. 2 Nutzer)
- Inkl. A4 Papier Drucker
- Dymo LabelWriter Etikettendrucker (QR-Code)
- Router für ADSL / DSL (kundenseitig)
- DXF Daten nach Absprache mit MABI

MABI Bingo 16-Z EVO

Highlight
Attraktive Eintausch-Offerte von der „alten“ MABI Bingo oder der MABI 3000E Vario auf die MABI Bingo 16-Z EVO
- Lochen (Schnellhub) für Standardmeter
- Rohrmeter und Zuschnitte (min. Zuschnittlänge 270 mm, min. Rohrdurchmesser 80 mm)
- Bandbreite 914 mm - 1250 mm
- Quersicke: 2 Möglichkeiten (ohne Sickenrollenwechsel)
- Schneiden von Inox (V2A):
min. 0,5 mm bis max. 0,8 mm Blechstärke - Schneiden von Alu, verzinktes Blech:
min. 0,5 mm bis max. 1,0 mm Blechstärke - Zwei Schneidsysteme (MABI Patent)
- Arbeiten ab Coil (Kleincoil- und Grosscoil)
- Coilantrieb in Verbindung mit MABI 6C
- Montagefertige Isolier-Rohrherstellung, bis 4 Stück / p. Minute, min. d = 80 mmLochen konisch (Stanzen) für gerade Zuschnitte und Isolierrohre, zurückversetzte Sicke (50mm)
- Lochen (Schnellhub) für alle branchengängigen Formteile, gerade Zuschnitte und Isolierrohre
- Runden + Rund-/Quersicke (beidseitig) für gerade Zuschnitte und Isolierrohre
- Luftkanalisolierung, Platalprogramm, Inox (V2A) Programm
- Erfassung von Aufträgen am Bildschirm der Maschine oder per Import von Evo-Net-Mobile Light/Pro
- Automatische Blechoptimierung (nachträgliche manuelle Korrektur möglich)
- Vorbereitet für: Mobiles Aufmasssystem Evo-Net- Mobile Light/Pro (max. 5 Nutzer)
- Inkl. A4 Papier Drucker
- Dymo LabelWriter Etikettendrucker (QR-Code)
- Router für ADSL / DSL (Zugang kundenseitig)
- DXF Daten nach Absprache mit MABI

MABI Bingo 2 EVO

Topmodell
Attraktive Eintausch-Offerte von der „alten“ MABI Bingo oder der MABI 3000E Vario auf die MABI Bingo 2 EVO
- Lochen (Schnellhub) für Standardmeter
- Rohrmeter und Zuschnitte (min. Zuschnittlänge 270 mm, min. Rohrdurchmesser 80 mm)
- Bandbreite 914 mm - 1250 mm
- Quersicke: 2 Möglichkeiten (ohne Sickenrollenwechsel)
- Schneiden von Inox (V2A):
min. 0,5 mm bis max. 0,8 mm Blechstärke - Schneiden von Alu, verzinktes Blech:
min. 0,5 mm bis max. 1,0 mm Blechstärke - Zwei Schneidsysteme (MABI Patent)
- Arbeiten ab Coil (Kleincoil- und Grosscoil)
- Coilantrieb in Verbindung mit MABI 6C
- Vollautomatischer Coilwechsel in Verbindung mit MABI 6C Abrollbock
- Montagefertige Isolier-Rohrherstellung, bis 6 Stück / p. Minute, min. d = 80 mm
- Lochen konisch (Stanzen) für gerade Zuschnitte und Isolierrohre, zurückversetzte Sicke (50 mm)
- Lochen (Schnellhub) für alle branchengängigen Formteile, gerade Zuschnitte und Isolierrohre
- Runden + Rund-/Quersicke (beidseitig) für gerade Zuschnitte und Isolierrohre
- Automatisches Runden und Sicken von Bogensegmenten, Stutzen und Passstücke
- Vollautomatische Bandbreiteneinstellung
- Vollautomatische Klemmung des Bleches
- Vollautomatisches Richten des Bleches
- Vollautomatische Sickeneinstellung
- Luftkanalisolierung, Platalprogramm, Inox (V2A) Programm
- Erfassung von Aufträgen am Bildschirm der Maschine oder per Import von Evo-Net-Mobile Light/Pro
- Automatische Blechoptimierung nachträgliche manuelle Korrektur möglich)
- Vorbereitet für: Mobiles Aufmasssystem Evo-Net-Mobile Light/Pro (max. 10 Nutzer)
- Inkl. Industrie 4.0 Schnittstelle
- Inkl. A4 Papier Drucker
- Dymo LabelWriter Etikettendrucker (QR-Code)
- Automatisches Beschriftungssystem
- Router für ADSL / DSL (Zugang kundenseitig)
- DXF Daten nach Absprache mit MABI
Entdecken Sie die Erfolgsstorys unserer Kunden.
MABI Maschinen werden weltweit eingesetzt und gehören zu den erfolgreichsten am Markt.
"Das Einzige, was ich schade finde, ist der Umstand, dass ich mich nicht schon ein paar Jahre früher für die Investition in eine MABI entschieden habe"
(oft gehörte Aussage unserer Kundschaft)

Events und Veranstaltungen
Erfahren Sie live, wie Sie Ihre Prozesse mit den MABI Isoliermaschinen optimieren können.
Karriere und Bildung
Sie suchen eine Zukunft auf höchstem Qualitätsniveau mit grosser Eigenverantwortung? Und das in einem professionellen Umfeld?
Willkommen bei MABI.

Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Bewerben Sie sich hier auf eine der offenen Positionen bei MABI.
Karriere
Isoliermaschinen von MABI
Rationelle und effiziente Blechbearbeitung seit 1969. Dass den Anfängen so viele erfolgreiche Jahre folgten, liegt zu einem grossen Teil an unseren Mitarbeitern. Mit ihrem Wissen und Können gelang es, die Erfahrungen der Pionierzeit zu nutzen und Erfolg zu haben. MABI ist unbestritten eine Mannschaftsleistung. Da zählt jeder einzelne Mitarbeiter. Ohne diese Mitarbeiter wäre MABI nicht, was es heute ist. Was mich dabei besonders stolz macht: Die meisten von ihnen sind uns treu geblieben. Natürlich haben auch unsere Kunden unser Unternehmen bewegt und geprägt.
Damals, 1982 bei der Vorstellung der ersten Maschine 3000M (Mechanisch), war keineswegs klar ob sie sich im Markt behaupten würde. Ab 1984 haben die ersten „Pilot“-Kunden eine MABI 3000E (Elektronisch) gekauft. Das war ein gewisses technologisches und wirtschaftliches Wagnis, aber gleichzeitig auch der Vertrauensvorschuss in eine neuartige Bogensegmentschere. Das Vertrauen dieser Erstkäufer legte die Basis für unseren Erfolg und all das, was in den Folgejahren geschah.
Deshalb will ich mich bei allen Kunden die uns von Anfang an das Vertrauen schenkten, herzlich bedanken. Ohne Sie gäbe es uns nicht. Es freut mich ganz besonders, sie heute noch zu unserem Kundenkreis zählen zu dürfen. Grossen Dank auch den Kunden die im Laufe der Jahre zu uns gestossen sind. Blicken wir auf die technologische Entwicklung in all den Jahren zurück, waren es weltweit sehr viele Unternehmen, die uns wertvolle Impulse gaben. Für einen Maschinen- und Anlagenbauer sind Kunden mit ihren Wünschen und Erwartungen der wichtigste Treiber von Innovationen und Kreativität.
Heute steht unseren Kunden ein breites Spektrum zur Verfügung: Von der kostengünstigen Sickenmaschine bis hin zum vollautomatischen Fertigungscenter. Und all das mit dem gewohnten top MABI-Service. «Alles aus einer Hand». MABI programmiert auch die Software selber und entwickelt sie laufend weiter.
Für Ihre Anregungen, den stets intensiven, offenen und von Vertrauen geprägten Dialog bedanke ich mich an dieser Stelle. Halten Sie sich mit Ihren Inputs nicht zurück, wenn es darum geht, uns auch in Zukunft zu fordern.
Max Biland
(Gründer, MABI AG)

MABI unterstützt EIIF: EUROPEAN INDUSTRIAL INSULATION FOUNDATION
Industrieunternehmen aller Branchen sind weltweit mit der Herausforderung konfrontiert, Kosten zu reduzieren jedoch gleichzeitig die Umwelt weniger zu belasten (environmental footprint). Zweck der Stiftung ist die Förderung des europaweiten Einsatzes nachhaltiger Isoliersysteme. Erklärtes Ziel ist die Initiierung optimierter Isoliersysteme an betriebstechnischen Anlagen, damit zukünftig auch dort die vorhandenen Energie - und CO2-Einsparpotentiale besser genutzt werden können.

Auszgezeichnete Qualität
2012 - MABI erhält für den EVO Coilblitz eine Produktauszeichnung
2010 - MABI erhält für die Bingo 2 EVO eine Produktauszeichnung
2004 - MABI erhält für die Bingo 2 eine Produktauszeichnung
2002 - MABI erhält für die Clou eine Produktauszeichnung
2000 - MABI gewinnt mit der Bingo 16-Z den ISO Award.
MABI Produkte
3D online Werkstattplanung
Unnötige Leerläufe kosten Zeit und Geld. Ein Werkstattplan von MABI trägt zur Optimierung Ihrer Fabrikation bei. Eine kostenlose Dienstleistung von MABI: Kontaktieren Sie uns, wir unterbreiten Ihnen gerne einen Vorschlag. Oder probieren Sie es selbst.
Planer öffnen