
Smart Factory
Datenbasierte Dienstleistungen für Ihre Fertigung.
Nutzen Sie datenbasierte Dienstleistungen als Chance, um auch in Zukunft erfolgreich und kostensparend zu produzieren.
Mit Smart Factory haben Sie immer die für Ihre Maschine relevanten Informationen zum richtigen Zeitpunkt.
Gehen Sie mit uns in die smarte Zukunft!

Schritt 1: Digitales Aufmass

MABI Evo-Net-Mobile Pro
Das durchgängige mobile Aufmasssystem von MABI. Sie haben die Kontrolle: Von der Baustelle bis hin zur Produktion. «Alles aus einer Hand». MABI programmiert die Software selber und entwickelt sie laufend weiter. Dies gibt Sicherheit und garantiert eine reibungslose Fertigung.
Passend zu folgenden Maschinen:
- MABI 3000E EVO Laser
- MABI Bingo 4E EVO
- MABI Bingo 16-Z EVO
- MABI Bingo 2 EVO

Schritt 2: 3D-Scanning

Hochgeschwindigkeits-3D-Laserscanning-System zur Referenzierung, Verknüpfung und Verfeinerung von Scan- und BIM-Daten direkt auf der Baustelle. Wir empfehlen Ihnen eines der erfolgreichsten 3D-Scansystemen auf dem Markt: Trimble X.
Auf der Baustelle lassen sich die einzelnen Scans vollständig registrieren und ausgleichen, Bilder, Kommentare und lokale Koordinaten erfassen. Das Ergebnis ist eine noch vor Ort überprüfbare Punktwolke mit allen Details und Informationen, fertig zum Export in die gängigen Datenformate. Ihr Vorteil: Später im Büro können die Daten auch nachträglich ausgelesen werden.
Absolute Zuverlässigkeit bei jedem Scan mit dem branchenweit ersten intelligenten Autokalibrierungssystem. Das bedeutet produktives Arbeiten ohne Zwangspause und teure Servicezeiten.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Was ist BIM?
Building Information Modeling (BIM) beschäftigt sich mit der Entwicklung und dem Betrieb von Gebäuden mit digitalen Daten, auf die alle am Bau beteiligten Personen zugreifen können.

Schritt 3: Schnittstelle

Offene Schnittstelle. An Ihr Unternehmen angepasst.
Sie haben bestehende Daten und wissen nicht wohin damit?
Wir kennen Ihre Wünsche und bieten Ihnen eine individuelle Benutzerschnittstelle um die Evo-Net mit Ihren Daten zu füttern.
ISOCOM von Com Cad
Die Schnittstelle zu ISOCOM bietet Ihnen viele zusätzliche Vorteile, vom einfachen Aufmass, Kalkulation bis hin zur Fakturierung.
Passend zu folgenden Maschinen:
- MABI 3000E EVO Laser
- MABI Bingo 4E EVO
- MABI Bingo 16-Z EVO
- MABI Bingo 2 EVO
Weitere Informationen finden Sie hier.

Schritt 4: Überwachung

Datenabfrage in Echtzeit
Wachsende Produktvarianten und kürzere Auftragszeiten – als Blechbearbeiter benötigen Sie eine Strategie, um zukunftsfähig zu bleiben. Denn Stillstand ist keine Alternative. Die Industrie 4.0 Schnittstelle beinhaltet eine Sammlung an Daten, welche in Echtzeit abgefragt und extern weiterverarbeitet werden können.
Diese Daten enthalten zum Beispiel folgende Punkte:
- Welcher Auftrag ist gerade in Arbeit
- Wann wurde ein Startsignal an die Steuerung gesendet
- Wann wurde ein neuer Abschnitt aktiviert (z.Bsp. 45 Sekunden nach Programmstart wurde der Abschnitt #2 gestartet)
- Pro Abschnitt werden die Anzahl der Teile, die Anzahl der Löcher und die Anzahl der Geometrieelemente mitgeliefert
- Wann wurde das Programm durch den Bediener mittels Pause unterbrochen oder sogar abgebrochen
- Wann wurde das Programm mit einem Fehler in der Steuerung abgebrochen
- Wann wurde das Programm erfolgreich beendet

Schritt 5: Kennzeichnung

Bringen Sie Struktur in Ihren Arbeitsablauf
QR-Code / Strichcode auf Etiketten sorgen für eine eindeutige Kennzeichnung und Identifikation. Unerlässlich für die rationelle Weiterverarbeitung.
Bringen Sie Struktur in Ihren Arbeitsablauf, von der Datenerfassung direkt zur Abrechnung:
- Konfigurieren Sie Ihre eigenen Artikelnummern frei nach Ihren Wünschen mit dem Evo-Net-Artikelgenerator.
- Exportieren Sie die Daten basierend auf der Artikelnummer nach Excel, usw. oder Ihr ERP-System.